Bündnis der Tagesmütter
Bündnis der Tagesmütter in Bünde

Das Bündnis

  • Ansprechpartner
  • Was ist das Bündnis
  • Voraussetzungen für Tagesmütter
  • Vertretungskonzept
  • Zielsetzung
  • Events
    • - Neugeborenenbegrüßung
    • - Weltkindertag
    • - Tag der offenen Tür
  • Impressum
  • Datenschutz

Das sind wir

  • Silke Engel
  • Charlotte Niederée
  • Jana Burkel
  • Svetlana Freize
  • Britta Hellwig
  • Birgit Wiedemann
  • Marion Beuß
  • Irina Ranno Gidion
  • Daniela Jakopovic
  • Helene Konschu
  • Stefanie Berger
  • Vanessa Ganzmann
  • Franziska Schreiber
  • Melanie Rottmann
  • Sonia Josan
  • Liane Reinke
  • Natali Werner
  • Tamara Brunstein
  • Doris Kuhlmann
  • Petra Thiel
  • Susanne Schnetzer-Beekes
  • Marina Stief
  • Monika Pfeiffer
  • Vanessa Stark
  • Natascha West
  • Gül Kalkan
  • Nina Schein
  • Giovanna Manduca
  • Maria Riesen

Tpps & Tricks

  • Spiele
  • Familienküche
  • Buchempfehlungen
  • Sprechen lernen

Anmeldung

Bitte anmelden:

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Vielen Dank!

Startseite

Weltkindertag 2022

Am 17.09.2022 findet von 10:00Uhr bis 16:00Uhr in der Bünder Innenstadt der Weltkindertag statt! 

Wir werden natürlich wieder dabei sein und Euren Kinder an unserem Stand etwas zum basteln anbieten. 

Kommt vorbei - wir stehen vor Apollo. 

Wir freuen uns auf nette Gespräche und beraten Euch natürlich sehr gerne zum Thema Kindertagespflege in Bünde! 

Bündnis der Tagesmütter sponsert Jugendmannschaft beim TuS Hunnebrock

Tagesmütter und Sport; eine Kombination, die uns Tagesmüttern am Herzen liegt. Schließlich ist es neben dem strukturierten Tagesablauf wichtig sich zu bewegen.

Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen den TuS Hunnebrock zu unterstützen. Alle unsere Tagesmütter haben Geld zusammengelegt und einen Satz Trikots für die Jungs der E-Jugend gesponsert. 
Die Jungs der Mannschaft haben es uns mit einem zweiten Platz im ersten Turnier in Enger gedankt. Wir sind stolz auf unsere "Jungs" ;-)

Schauen Sie sich doch einmal bei dem TuS Hunnebrock um! http://www.tus-hunnebrock.de

E-Jugend des TuS Hunnebrock E-Jugend des TuS Hunnebrock

E-Jugend des TuS Hunnebrock

Kindertagespflege

Seit dem 01.08.2013 haben Kinder ab Vollendung des 1. Lebensjahres einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz.

Dafür muss kein Nachweis über eine berufliche Tätigkeit erbracht werden und es kann frei entschieden werden ob das Kind zu einer Tagesmutter geht oder in eine Kita. Kita und Tagesmütter sind gleichgestellt.

Das bedeutet auch das eine Betreuung in der Kindertagespflege das Gleiche kostet wie in der Kita. Also gibt es für das gleiche Geld eine familiennahe Betreuung, bei der die eigenen Bedürfnisse besonders berücksichtigt werden. 

Die buchbaren Stunden sind ebenso wie in der Kita gestaffelt von 25 bis 45 Wochenstunden.

In Bünde gibt es zusätzlich noch die Zwischenstufen von 15, 20, 30 und 40 Wochenstunden. Die Betreuungszeiten werden flexibel Euren beruflichen und familiären Anforderungen entsprechend angepasst.

Tagespflege

Die Tagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform und wird öffentlich gefördert gem. §§ 22 – 24 –Achtes Sozialgesetzbuch (SGB VIII).

Sie ist gleichrangig mit der Betreuung in einer Kindertageseinrichtung oder einer Kindertagesstätte.

Eltern können zwischen den verschiedenen Betreuungsformen diejenige auswählen, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Warum eine Tagesmutter

Der Wunsch vieler Mütter, ihre Berufstätigkeit wieder aufzunehmen, sowie Familie und Beruf im Alltag miteinander in Einklang zu bringen, ist oftmals eine Gratwanderung. Wer sich dennoch für den Weg (zurück) in die Berufstätigkeit entscheidet, muss sich je nach seiner Bedürfnislage um eine angemessene, gut funktionierende und verlässliche Betreuung für seinen Nachwuchs kümmern.

Eine gute Möglichkeit, sein Kind individuell nach Bedarf auch stundenweise oder länger betreuen zu lassen, ist die Unterbringung bei einer Tagesmutter / einem Tagesvater.

Das Kind

Wachsen kann ich da, ...

Wo jemand mit Freude auf mich wartet
Wo ich Fehler machen darf
Wo ich Raum zum Träumen habe
Wo ich meine Füße ausstrecken kann
Wo ich gestreichelt werde
Wo ich geradeaus reden kann
Wo ich laut singen darf
Wo immer ein Platz für mich ist
Wo ich ohne Maske herumlaufen kann
Wo einer meine Sorgen anhört
Wo ich still sein darf
Wo ich ernst genommen werde
Wo jemand meine Freude teilt
Wo ich auch mal nichts tun darf
Wo mir im Leid Trost zuteil wird
Wo ich Wurzeln schlagen kann
Wo ich leben kann!


Nach oben

© 2023 Bündnis der Tagesmütter